Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Sphäroguss

Was ist duktiles Eisen?

Die Entwicklung von Sphäroguss begann in den 1950er Jahren. 1947 entdeckte H. Morrogh, dass die Zugabe von Cer zu übereutektischem Grauguss Graphit kugelförmig machen kann. Sphäroguss scheidet während des Erstarrungsprozesses Kohlenstoff als kugelförmigen Graphit aus. Dadurch wird die Bildung von scharfkantigem Graphit im Grauguss vermieden und die Festigkeitsausnutzung der Metallmatrix deutlich verbessert, sodass sie 70–90 % erreicht.


Wie geht man mit duktilem Eisen um?


1

Spannungsarmglühen



Erhitzen Sie den Guss auf die gewünschte Temperatur. Die Haltezeit wird anhand der Wandstärke berechnet (1+1h/25mm). Anschließend wird die Temperatur im Ofen mit einer Geschwindigkeit von 20–40 °C/h auf 250 °C reduziert. Anschließend können Sie zwischen Ofenkühlung und Luftkühlung wählen..

2

Glühen:



Spannungsarmglühen ist dasselbe wie bei Grauguss und dient der Reduzierung von Restspannungen. Der Zweck des Niedertemperaturglühens und des Hochtemperaturglühens besteht darin, den Carburit in der Organisation zu zersetzen, um ferritisches Sphäroguss zu erhalten, die Plastizität und Zähigkeit zu verbessern und die Bearbeitungsleistung zu verbessern.


3

Normalisieren


 

Der Zweck besteht darin, den Perlitanteil in der Matrix zu erhöhen oder eine Matrix aus reinem Perlit zu erhalten, die Körner zu verfeinern und die Festigkeit und Verschleißfestigkeit des Gussstücks zu verbessern.



4

Konditionierung


Der Guss wird auf 860–920 °C erhitzt, 2–4 Stunden konserviert, in Öl abgeschreckt und dann 2–4 Stunden bei 550–600 °C angelassen, um eine Struktur aus angelassenem Sorbit und Kugelgraphit zu erhalten.





5

Bainitisieren


Der Guss wird auf 850–900 °C erhitzt und nach Halten dieser Temperatur schnell in ein Salzbad bei 250–350 °C gegeben, um ihn 60–90 Minuten lang isothermisch zu kühlen. Anschließend wird er aus dem Ofen genommen und an der Luft abgekühlt, um eine Struktur aus einer unteren Bainitmatrix und sphärischem Graphit zu erhalten.A


6

Mechanische Bearbeitung:


Nach dem Auskleiden, Polieren, Lackieren und Beschriften werden die Gussteile entsprechend den Vorgaben verpackt.



Haupteigenschaften von Sphäroguss


1. Die Zugfestigkeit kann 1400 MPa erreichen und liegt damit nahe an der von Stahl.

2. Die Dehnung von behandeltem Sphäroguss kann 24 % erreichen

3. Gute Gussleistung und relativ niedrige Kosten.

3. Es wurde erfolgreich zur Herstellung verschiedener Teile mit komplexen Spannungen und hohen Anforderungen an Festigkeit und Zähigkeit eingesetzt und ersetzt teilweise Stahlguss und Schmiedestahl.




Anwendungsbranche

4094-202503051452151698.png

Landmaschinen

a11d861631f25fd844d6d1237dd940b.png

Automobil

4094-202503051456251156.png

 Schienenverkehr



Probleme mit Sphäroguss-Dienstleistungen

1. Welches Gussverfahren verwenden Sie zur Herstellung von Teilen aus duktilem Gusseisen?
Wir wenden verschiedene Verfahren an, beispielsweise Wachsausschmelzverfahren, Sandguss und Schalenguss.


2. Welche Arten von Dienstleistungen bieten Sie an?
Wir können Ihnen nicht nur vor dem Kauf Vorschläge unterbreiten, sondern auch Ihre Anfragen und Anliegen zeitnah klären.

恒锐公司图片.png