Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Feingussverfahren

Feinguss:

Feinguss, auch bekannt als Wachsausschmelzguss, ist ein Metallumformungsverfahren. Das Grundprinzip besteht darin, aus schmelzbaren Materialien (wie Wachs) eine Form für das Teil herzustellen, die Formoberfläche anschließend mit mehreren Schichten feuerfesten Materials zu beschichten und nach dem Trocknen und Aushärten eine Schale zu formen. Das Formmaterial wird durch Erhitzen geschmolzen, um eine Hohlschale zu bilden. Anschließend wird das flüssige Metall in die Schale eingespritzt und abgekühlt, um die Form zu erhalten.
熔模铸造.png


Feinguss hat folgende Eigenschaften und Vorteile:

Es ermöglicht die Herstellung von Gussteilen mit komplexen Formen und hoher Präzision aus verschiedenen Metallen (wie Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen, Edelstahl usw.). Da das Wachsmodell sehr feine Details erzeugen kann, sind Gussteile mit komplexen Merkmalen und hoher Maßgenauigkeit möglich. Darüber hinaus ermöglicht dieses Gussverfahren die Produktion kleiner Stückzahlen und bietet so große Flexibilität bei der Herstellung von Gussteilen mit spezifischen oder besonderen Anforderungen.

Schritte des Feingussprozesses:


1

Wachsmusterung


Das Wachs wird in die Form gepresst und abgekühlt, um ein Wachsmodell zu bilden. Genauigkeit ist in diesem Schritt sehr wichtig, da Änderungen am Wachsmodell die endgültigen Abmessungen und Toleranzen des Feingussteils beeinflussen.



2

Wachsbäume herstellen


Das Verschweißen mehrerer Wachsmodelle mit einem Gusssystem zu einer baumartigen Struktur ermöglicht das effiziente Gießen mehrerer Teile gleichzeitig. Dieser Prozess erfordert sorgfältige Handhabung, um eine feste Verbindung der Wachsmodelle zu gewährleisten.


3

Schalenherstellung:


Bei der Schalenherstellung wird der Wachsbaum wiederholt in einen Keramikschlicker getaucht und mit feuerfestem Sand beschichtet. Dadurch entsteht eine Keramikschale um das Wachsmodell. Diese Schale dient später als Form für den Metallguss.



4

Entwachsen und Brennen


Die Schalen werden bei hohen Temperaturen gebacken, um Wachsrückstände zu entfernen und die Form für den Gießvorgang zu stärken. Die richtige Temperatur- und Zeitkontrolle ist in diesem Schritt entscheidend, um die Stabilität und Festigkeit der Schale zu gewährleisten.




5

Schmelzen und Gießen


Nachdem die Keramikschale hergestellt wurde, wird das geschmolzene Metall in die gebrannte Form gegossen und abgekühlt. Temperatur und Gießgeschwindigkeit müssen während des Prozesses streng kontrolliert werden, um eine gleichmäßige Formgebung zu gewährleisten und Defekte zu vermeiden.

6

Wärmebehandlung


Nach dem Abkühlen des Gussstücks werden die einzelnen Komponenten vom Wachsbaum getrennt. Darüber hinaus werden Techniken wie Normalisieren, Abschrecken und Anlassen eingesetzt, um die Härte und die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts anzupassen.




Anwendbare Materialien

Zu den für den Feinguss geeigneten Materialien gehören verschiedene Metalle und nichtmetallische Werkstoffe. Im Folgenden sind einige häufig verwendete Materialien und ihre Eigenschaften aufgeführt:


1. Edelstahl und Kohlenstoffstahl: Diese beiden Materialien werden häufig im Feinguss verwendet und erfüllen die Anforderungen an hohe Präzision und Festigkeit. Gussteile aus Edelstahl und Kohlenstoffstahl haben glatte Oberflächen und eine gleichmäßige Dichte.


2. Legierungen: Wie ferritischer Edelstahl, Chrom-Nickel-Legierungen, Zinnlegierungen und Wolfram-Molybdän-Legierungen. Legierungen haben eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und eignen sich für Anwendungen, die hochpräzise Gussteile erfordern.


3. Kupfer: Es wird häufig zur Herstellung von Formen, Skulpturen, Kunsthandwerk und anderen Produkten mit hohen künstlerischen und präzisen Anforderungen verwendet. Kupfermaterialien weisen bei hohen Temperaturen eine gute Fließfähigkeit auf, und die Zugabe einer kleinen Menge anderer Metallelemente kann ihre Härte und Festigkeit erhöhen.


4. Aluminium: Es wird auch häufig im Feinguss verwendet, hauptsächlich in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Aluminiumwerkstoffe weisen eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Die Oberfläche der Gussteile ist flach und porenfrei, was für hochtemperaturbeständige und hochfeste Teile geeignet ist.

Beispiele für Feingussteile

熔模铸造样件.png

Warum uns wählen?

1. Starke Produktionskapazität:

Wir verfügen über unabhängige Fabriken, jeder Produktionsprozess verfügt über eine eigene Produktionswerkstatt und ist mit modernster High-End-Ausrüstung ausgestattet. Unser Ingenieurteam hat erfolgreich Produkte für internationale Unternehmen in verschiedenen Branchen hergestellt.


2. Strenge Qualitätskontrolle:

Wir verfügen über ein professionelles Qualitätskontrollteam, das von der Bewertung vor der Produktion über die strenge Kontrolle während des Produktionsprozesses bis hin zu verschiedenen Tests der fertigen Produkte reicht und dafür sorgt, dass jedes Produkt den Kundenanforderungen entspricht.


3. Breites Anwendungsspektrum:

Unsere Feingussprodukte finden breite Anwendung in Ölpipelines, im Automobil- und Eisenbahnbau, in Landmaschinen, Baumaschinen, im Schiffbau und anderen Bereichen. Bei Fragen zur Eignung von Feinguss für Ihr Projekt bietet Ihnen unser professionelles Team maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen für den Erfolg Ihres Unternehmens.
恒锐工厂生产.jpg