Edelstahlguss
Wir bieten vielfältige Edelstahlguss-Dienstleistungen für zahlreiche Branchen an, beispielsweise für den Baumaschinen-, Automobil- und Großgerätesektor. Wir bieten Edelstahl-Feinguss und Edelstahl-Sandgussverfahren an, mit denen Sie flexibel Edelstahlteile für unterschiedliche Anforderungen gießen können. Unsere Edelstahlgussteile werden üblicherweise im Feingussverfahren hergestellt. Feinguss ist ein spanloses Gussverfahren. Es eignet sich für den Guss verschiedener Arten und Legierungen und ermöglicht die Herstellung von Gussteilen mit hoher Maßgenauigkeit und guter Oberflächenqualität.
Gängiges Material für Edelstahlguss
Legierungsname | Leistung | Materialeigenschaften | Anwendungsindustrie |
Edelstahl 304L | Zugfestigkeit: 485-655 MPa, Härte: 70-88 HRB | Duktilität (weniger Kohlenstoff für Schweißbarkeit) | Chemie, Öl und Gas |
Edelstahl 316 | Zugfestigkeit: 515-690 MPa, Härte: 75-95 HRB | Hervorragende Korrosionsbeständigkeit (mit Molybdän) | Papierindustrie, Chemische Verarbeitungsanlagen, Pharmazeutische |
Edelstahl 316L | Zugfestigkeit: 485-655 MPa, Härte: 75-95 HRB | Verbesserte Schweißbarkeit, Korrosionsbeständigkeit | Marine, Chemie |
201 Edelstahl | Zugfestigkeit: 620-795 MPa, Härte: 70-88 HRB | Kostengünstig (weniger Nickel), korrosionsbeständig. | Bau, Automobil |
2205 Edelstahl | Zugfestigkeit: 620-800 MPa, Härte: 20-35 HRC | Widerstandsfähig gegen Spannung und Korrosion, wird zum Schweißen verwendet | Öl & Gas, Chemie |
Oberflächenbehandlungsverfahren für Edelstahlgussteile:
1
Polierbehandlung
Es werden mechanisches und elektrolytisches Polieren verwendet. Beim mechanischen Polieren wird die Oberfläche mit mechanischen Geräten geglättet, während beim elektrolytischen Polieren Elektrolyt und Strom verwendet werden, um Oberflächenoxide zu entfernen und die Glätte zu verbessern.
2
Sandstrahlen
Durch das Strahlen von Sand oder Schleifmittel mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche werden Oxide und Schmutz entfernt, die Oberflächenrauheit erhöht und Haptik und Ästhetik verbessert.
3
Galvanische Behandlung
Durch Plattieren der Oberfläche von Edelstahl mit einem Metall oder einer Legierung werden dessen Oberflächeneigenschaften verändert und die Verschleißfestigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit verbessert.
4
Anti-Fingerabdruck-Behandlung
Reduzieren Sie Fingerabdrücke durch eine spezielle Beschichtung und halten Sie die Oberfläche sauber und schön.
5
Ätzen und Drahtziehen
Beim Ätzen werden Muster oder Wörter mithilfe chemischer oder physikalischer Methoden eingraviert, während beim Drahtziehen durch mechanische Reibung eine Textur entsteht. Beide Verfahren ermöglichen individuelle dekorative Effekte.
6
Beizpassivierung
Durch Beizen werden Oberflächenoxide und Rost entfernt und durch Passivierung wird ein Schutzfilm gebildet, der die Korrosionsbeständigkeit verbessert.
Vorteile des Edelstahl-Feingusses
1. Hohe Maßgenauigkeit und geringe Oberflächenrauheit.
2. Im Vergleich zu anderen Gussverfahren ist die zulässige Teilekomplexität hoch.
3. Gute Erscheinungsqualität, geringe Oberflächenrauheit und manchmal kann sogar auf eine sekundäre Bearbeitung oder Oberflächenbehandlung verzichtet werden.
4. Edelstahlfeinguss eignet sich zum Gießen verschiedener Arten und Legierungen, beispielsweise kleiner Schaufeln für Düsentriebwerke und stromlinienförmiger Konturteile.
Beispielanzeige