Schalenformherstellung:
Schalenformguss, auch Heißschalenformguss genannt, ist ein Präzisionsgussverfahren, das mit einem duroplastischen Harzmörtel verbunden wird. Bei diesem Verfahren wird zunächst ein Klebemörtel auf die Formschale aufgetragen und anschließend durch Erhitzen ausgehärtet, um ein Schalenmuster zu bilden.
Damit produzieren wir Gussteile aus Sphäroguss, Kohlenstoffguss, Legierungen, Edelstahl sowie Messing- und Aluminiumguss mit Gusstoleranzen von ST7...CE8 (ISO 8062). Wir nutzen diese Technologie durch die Anwendung von vorbeschichtetem Phenolharzsand oder Schalensand.
Vorteile des Schalenformgusses
Hohe Detailgenauigkeit: Durch Schalenformguss können präzisere und komplexere Teile hergestellt werden als mit anderen Gussverfahren, und die Maßtoleranz und Oberflächenrauheit sind besser als bei anderen Gussverfahren.
Flexible Struktur: Bei einigen Teilen mit komplexen Strukturen kann das Schalenformgießen den Produktionsprozess vereinfachen und die Produktionseffizienz verbessern.
Reduzierung der Nachbearbeitung: Durch den Schalenformguss kann der Nachbearbeitungsaufwand bei Gussteilen, insbesondere bei Präzisionsgussteilen, reduziert werden, und einige Teile können sogar ohne jegliche Nachbearbeitung direkt verwendet werden.
Rohstoffe sparen: Die Schalenform des Schalenformgusses kann wiederverwendet werden, was die Kosten und den Zeitaufwand für die Formenherstellung erheblich reduziert. Gleichzeitig benötigt die Schalenformguss-Sandform kein Bindemittel, wodurch die Umweltverschmutzung erheblich reduziert werden kann.
Hohe Qualität: Beim Schalenformguss wird eine Hochtemperatur-Metallschmelze verwendet, und beim Abkühlen schrumpft das Gussstück weniger, sodass die innere Struktur gleichmäßig ist und eine hervorragende Leistung aufweist.
Einfache Ausrüstung: Die Ausrüstung zum Formen von Schalen ist einfach, erfordert geringe Investitionen und ist stark anpassbar, sodass sie sich besonders für kleine Unternehmen sehr gut eignet.
Breite Anwendbarkeit: Schalenformguss kann zum Gießen verschiedener Legierungen verwendet werden, darunter hochbauxithaltige Legierungen, Eisenlegierungen, Stahllegierungen usw., insbesondere zum Gießen hochbauxithaltiger Legierungen.