Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Welche Vorteile hat China beim Gussexport?

2025-02-24

1. Stabile Produktion und solide Branchenbasis:

Chinas Gussproduktion wird im Jahr 2023 51,9 Millionen Tonnen erreichen. Obwohl sie seit dem Höchststand von 54,05 Millionen Tonnen im Jahr 2021 nicht signifikant gestiegen ist, bleibt sie weltweit führend. Dies zeigt auch deutlich, dass China über stabile Produktionskapazitäten und eine vollständige industrielle Kette in der Gießereiindustrie verfügt, was eine zuverlässige Versorgungsgarantie für Gussexporte bietet.


2. Starkes Wachstum bei Aluminiumlegierungsgussteilen:

In den letzten Jahren hat Chinas Produktion von Aluminiumlegierungsgussteilen, angetrieben durch die rasante Entwicklung der Leichtbau- und Elektrofahrzeugindustrie, immer wieder neue Höchststände erreicht und zusammen mit Magnesiumlegierungsgussteilen 7,95 Millionen Tonnen erreicht. China beliefert den Weltmarkt mit hochwertigen Leichtbaugussteilen. Die Automobilindustrie ist mit einem Anteil von 29,3 % ein wichtiger nachgelagerter Industriezweig für Gussteile. China verfügt über ein globales und umfassendes Automobilproduktionssystem und nimmt im Bereich der Elektrofahrzeuge eine führende Position ein, was das anhaltende Wachstum der Gussexporte vorantreibt. Insbesondere im Bereich der Aluminiumlegierungen und Leichtbaugussteile ist China stark wettbewerbsfähig und kann die High-End-Anforderungen des internationalen Marktes erfüllen.

Export


China hat zudem hervorragende Leistungen beim Export von Aluminiumfelgen erzielt. Das Exportvolumen erreichte 2023 930.000 Tonnen, wobei die Legierung A356 eine dominierende Rolle spielt. Der US-Markt macht 32 % der Exportziele aus und ist damit der größte Exporteur chinesischer Aluminiumfelgen. Chinesische Aluminiumfelgen sind auf dem Weltmarkt, insbesondere auf dem europäischen und amerikanischen Markt, sehr wettbewerbsfähig.


3. Exportsituation:

Laut Zolldaten stieg das Exportvolumen von Gussteilen in meinem Land von Januar bis August 2024 im Vergleich zum Vorjahr an. Das Gesamtexportvolumen betrug 4,06 Millionen Tonnen, was einer Steigerung von 13,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und das Gesamtexportvolumen betrug 11,35 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im August wurden insgesamt 549.000 Tonnen exportiert, ein Anstieg von 18 % im Jahresvergleich und 2,8 % im Monatsvergleich; der Exportwert betrug 1,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 8,0 % im Jahresvergleich und 2,4 % im Monatsvergleich.


Mit dem Wachstum von Aluminiumlegierungen und Leichtbaugussteilen sowie der Förderung der Elektromobilität haben Chinas Gussexporte eine immer wichtigere Position auf dem Weltmarkt eingenommen. Den Exportdaten von Januar bis August 2024 zufolge weisen die Gussexporte eine gute Wachstumsdynamik auf. Nicht nur Menge und Menge sind stetig gestiegen, auch die Nachfrage in wichtigen Märkten wie den USA ist weiter gestiegen.