Einführung von Gussteilen aus duktilem Eisen:
Während der industriellen RevolutionGussteile aus duktilem Eisenwaren als Baumaterial beliebt. Das Material war jedoch spröde und daher für einige Bauzwecke ungeeignet. In den 1940er Jahren entdeckten Forscher Berichten zufolge, dass die Zugabe von Magnesium als Zutat vor dem Gießen die Eigenschaften von Gusseisenlegierungen deutlich verbessern konnte. Diese Verbesserung veränderte die Zusammensetzung vonGussteile aus duktilem Eisenauf Partikelebene.Sphärogussteileverfügen über eine erhöhte Biegefestigkeit und können Stößen standhalten, ohne zu brechen,
Einführung von Grauguss-Eisenbahnteilen:
Eisenbahnteile aus Graugussist eine Mischung aus Eisen, Kohlenstoff und Silizium. Der graue Teil des Namens, auch "grey" geschrieben, beschreibt die Farbe der Legierung und den Graphitbruch, der durch die Graphitflockenstruktur im Inneren des Eisens entsteht. Das verwendete Material fürEisenbahnteile aus Grauguss, das heißt, der Anteil der in der Mischung enthaltenen Elemente. Eine Erhöhung des Siliziumanteils trägt tendenziell zur Stabilisierung des Graphits in der Legierung bei, während eine Verkürzung der Abkühlzeit die Graphitmenge im fertigen Produkt verringern kann.
Vorteile von Eisenbahnteilen aus Eisenguss:
1. UnsereEisenbahnteile aus Eisengusskönnen in zwei verschiedenen Materialien hergestellt werden: Sphärogussteile und Grauguss-Eisenbahnteile.
2.Eisenbahnteile aus Graugussbestehen im Durchschnitt aus 2,5 – 4 % Kohlenstoff, 1 – 3 % Silizium und etwa 95 % Eisen. Der Graphitanteil im Eisen kann 6 – 10 % des Gesamtvolumens des fertigen Gusseisens ausmachen.
3.Sphärogussteilewird eine bestimmte Menge Magnesium hinzufügen, um die Leistung von Sphäroguss zu beeinflussen. Es hat eine bessere Duktilität und Zugfestigkeit.
Über uns:
Dandong Hengrui Machinery Co., Ltd. besteht auf technologischen Fortschritt und ist bestrebt, das Unternehmen zu einem modernen Gießereiunternehmen mit niedrigem Energieverbrauch, geringen Emissionen, hoher Effizienz und Umweltschutz auszubauen. In Bezug auf die Technologie haben wir fortschrittliche Gusstechnologien wie Hochdruck-Spritzgießen, Schalenkernherstellung und dreidimensionales Prozessdesign eingeführt und übernommen. In Bezug auf die Gussausrüstung haben wir zunächst zwei automatische FBOⅢ-Spritzguss-Produktionslinien mit abnehmbaren Kästen aus Japan eingeführt (Kastengröße: 605 × 505 × 200 m²), die 120 Sandformen pro Stunde und 7.000 Tonnen Gussteile pro Jahr herstellen können. Später haben wir eine automatische Produktionslinie mit statischem Druck auf weltweit führendem Niveau eingeführt (Kastengröße: 1000 × 800 × 350/300 m²), die 90 Sandformen pro Stunde und 30.000 Tonnen Gussteile pro Jahr herstellen kann Um hochwertiges Schmelzeisen zu produzieren, haben wir seriell und parallel geschaltete 12-Puls-Elektroöfen (6 à 3 Tonnen und 6 à 1,5 Tonnen) angeschafft. Diese verbessern den Schmelzgrad effektiv und ermöglichen die Produktion von hochwertigem Gusseisen oder Werkstoffen mit besonderen Anforderungen. Zur Gusssteuerung wird eine automatische Zuführeinrichtung eingesetzt. Die Gusssteuerungssoftware zeichnet die Daten des gesamten Gussprozesses – von den Schmelzbestandteilen bis zum Schmelzen, Spektralanalyse, Temperaturmessung, Schmelzeisengewicht usw. – automatisch auf. Alle Daten werden auf dem Bildschirm vor dem Ofen angezeigt, sodass der Bediener sie auf einen Blick erfassen kann. Gleichzeitig bilden diese Daten eine zuverlässige Grundlage für die Analyse des Produktionsstatus, die Verfolgung und Verbesserung der Produktqualität.