Einführung des Förderkettenrads für Landmaschinen:
Förderkettenrad für Landmaschinenist eine mechanische Komponente zur Kraft- und Drehbewegungsübertragung und wird häufig in verschiedenen Übertragungssystemen wie Raupenfahrzeugen, industriellen Förderanlagen usw. verwendet. Im Vergleich zu ZahnrädernFörderkettenrad für Landmaschineneignet sich besser für Getriebe mit größerem Radstand und kann Reibungsverluste wirksam reduzieren und die Effizienz der Kraftübertragung verbessern.
Vorteile des Förderkettenrads:
1.Förderkettenrad passt direkt zu den Kettenrädern der weltweit führenden Marken und ist einfach zu installieren.
2. Von leichten Fördergeräten bis hin zu schweren Industriemaschinen können Kettenräder für landwirtschaftliche Maschinen eine stabile Kraftübertragung gewährleisten und die Wartungskosten der Geräte senken.
3. Kettenrad für landwirtschaftliche Maschinen übernimmt CNC-Präzisionsbearbeitung und Wärmebehandlungstechnologie. Die Größe vonKettenrad für Landmaschinenist genauer, die Härte ist gleichmäßiger und der Betrieb ist reibungsloser.
Technische Parameter des Förderkettenrads:
Material | Sphäroguss, Grauguss, Stahl |
Sand | Grünsand, Tonsand, Harzsand |
Verfahren | Sandguss, Schalenkernguss |
Maschine | Drehmaschine, CNC-Maschine, Drehmaschine, Bohrmaschine, Fräsmaschine, Bohrwerk, Bearbeitungszentrum |
Gusstoleranz Min | 0,05 mm |
Bearbeitungstoleranz min. | 0,02 mm |
Oberflächenbehandlung | Lackieren, Pulverbeschichten, Spritzen, Verzinken, Verchromen |
Stückgewicht | 0,5 kg bis 500 kg |
Anwendung | Autoteile, Küchenteile, Bergbaumaschinenteile, Eisenbahnteile, Konstruktionsteile usw. |
Testgeräte | CMM, Spektrometer, Zugprüfgerät, Härteprüfgerät, Chromdickenprüfgerät, Metallografisches Prüfgerät usw. |
Standard | ISO, ASTM. JA, ANSI. DIN, BS.GB |
Zertifizierung | ISO9001:2008 |
Service | OEM und ODM |
Häufig gestellte Fragen:
F1: Wie wähle ich das richtige Kettenradmodell aus?
A: Bitte wählen Sie das richtige Kettenrad entsprechend Ihren Kettenspezifikationen, der Anwendungsumgebung, den Lastanforderungen und der Übertragungsgenauigkeit.
F2: Welche Methoden zur Oberflächenbehandlung gibt es für Kettenräder?
A: Wir bieten eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungen wie Verzinken, Vernickeln, Abschreckhärten, Phosphatieren usw. an, um die Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern.
F3: Können Ihre Kettenräder individuell angepasst werden?
A: Ja! Wir akzeptieren Anpassungen gemäß Kundenzeichnungen oder Mustern und unterstützen nicht standardmäßige Anforderungen wie verschiedene Öffnungen, Zahnzahlen, Dicken, Materialien usw.
Über uns:
Dieses Produkt ist im Sandgussverfahren gefertigt, einem Verfahren, auf das wir uns spezialisiert haben und das sehr anpassungsfähig ist. Es eignet sich ideal für die Herstellung einfacher bis sehr komplexer Metallteile. Dank dieser Flexibilität können wir kundenspezifische Sandgussteile in verschiedenen Formen und Größen sowie aus verschiedenen Metalllegierungen herstellen, unabhängig von Ihrem Produktionsvolumen. Wir prüfen unsere Produkte außerdem mit 3D-Scans und modernen Drei-Achsen-Messmaschinen.